top of page

Selbstoptimierung
Das Thema Selbstoptimierung ist in den letzten Jahren in den Fokus gerückt. Aber wie sieht Selbstoptimierung bei suchtkranken Personen aus, warum ist es ein wichtiges Thema für die Suchtprävention und wo muss die Suchtprävention auch selbst aufpassen, nicht zum Optimierungswahn beizutragen?
Mit diesen Fragen und anderen Aspekten setzten sich Nadja Springer und Lisa Wessely in einem Artikel im Schweizer Suchtmagazin auseinander, der im März 2021 veröffentlicht wurde.

Lisa Wessely, Suchtprävention und Früherkennung

Nadja Springer, Suchtprävention und Früherkennung
bottom of page