top of page

20 Jahre ISO-Zertifizierung

Eine geschmackvoll designte Statuette von der Quality Austria ziert den Wartebereich in der Hegelgasse. Überreicht wurde sie am Ende des externen Audits 2021. Sie erinnert an die zwanzigjährige Auseinandersetzung des Dialog mit Qualitätsmanagement.

2000 wurde der Beschluss für die Zertifizierung gefasst. Nach vielen Diskussionen, Klärungen und Schreibarbeit stellten wir uns 2001 dem ersten Audit.

Die Zertifizierung brachte nicht nur eine kritische Reflexion und die Festschreibung unserer Abläufe, sondern auch eine neue Leitungsstruktur mit Prozessverantwortlichen. Die „neue Strukturiertheit“ stieß bei den Mitarbeiter_innen aber nicht nur auf Gegenliebe. Damit blieb die Auseinandersetzung lebendig und führte zu laufenden Veränderungen.

weber_martin.jpg

Martin Weber, Qualitätsmanagement

Audit_2021_1k.jpg

Die Reduktion aufs Wesentliche, die Verschlankung der Beschreibungen sowie die Adaption der „ISO-Sprache“ erhöhten die Akzeptanz. Diese kontinuierliche Weiterentwicklung läuft heute weniger kontroversiell ab. Längst sind viele Elemente des Qualitätsmanagements in den Alltag integriert und werden als hilfreich erlebt. Das liegt daran, dass wir immer wieder kreative Lösungen finden, um der Norm ebenso gerecht zu werden wie unseren Ansprüchen. Das wird uns auch von unseren externen Auditor_innen attestiert, die zudem die hohe Professionalität und Leidenschaft für unsere Arbeit hervorheben. 

 

Insgesamt hat sich die damalige Entscheidung bewährt. Wir haben nicht nur ein Qualitätsmanagement, wir leben es auch. Deshalb steht die Statuette am richtigen Platz.

Verein Dialog

Hegelgasse 8/11, 1010 Wien

+43 1 205 552

office@dialog-on.at

  • LinkedIn Social Icon
  • Instagram Social Icon
  • Facebook Social Icon
bottom of page