Kein After-Work-Bier - Das Abendangebot für berufstätige Klient_innen

Im Jänner 2022 startete die Projektphase des Alkoholabendbetriebs mit dem Ziel, arbeitenden Menschen mit Alkoholproblematik spätere Termine anzubieten. Damit wollten wir dieser Zielgruppe ermöglichen, Beruf und Suchttherapie besser zu vereinen. So bildete sich ein Team aus vier psychosozialen Mitarbeiter_innen, und eine_r Ärzt_in, die Mittwochabends von 16:00 bis 19:00 Uhr Termine anbieten. Die Zuweisung erfolgt wie bei allen Menschen mit Alkoholproblematik im ersten Schritt durch das regionale Kompetenzzentrum (rKomZ) und im Weiteren durch interne Vermittlungen.

Lena Sestak, Individuelle Suchthilfe Modecenterstraße
Zu Beginn möchten wir unseren Respekt für unsere Klienten_innen kundtun. Neben den oft herausfordernden und anstrengenden Jobs schaffen sie es, sich nach Feierabend mit dem eigenen Konsum auseinanderzusetzten und gemeinsam mit uns an Lösungsstrategien zu arbeiten. Hut ab!
Die meisten Klient_innen nehmen ihren Gesprächstermin alle 14 Tage wahr. Gerade bei dieser Zielgruppe gibt es häufig den Wunsch nach lösungsfokussierter Kurzintervention, wodurch die Betreuungsdauer oft weniger lang ist. Wir bemerken eine höhere Fluktuation, weniger geplante Verlängerungen der Maßnahmenpläne sowie mehr geplante Abschlüsse von beiden Seiten. Fehltermine sind wider Erwarten im Abendbetrieb keine Seltenheit, vor allem nach anstrengenden Arbeitstagen werden Termine verständlicherweise verschoben oder nicht wahrgenommen.
Ziele in der Suchttherapie sind vor allem Konsumreduktion oder Aufrechterhaltung der Abstinenz, seltener geht es um die Wiedererlangung der Abstinenz. Auffällig ist, dass die Menschen im Alkoholabendbetrieb weniger häufig somatische Beschwerden haben.
Alles in allem ist zu sagen, dass das Projekt Alkoholabendbetrieb (intern Afterwork) sich als zusätzliches Angebot bewährt hat und es dadurch dieser Klient_innen-Gruppe verstärkt möglich ist, Angebote des Dialog zu nutzen. Im Jahr 2023 geht das Projekt in den Regelbetrieb über.
Christian Teichmann, Individuelle
Suchthilfe Modecenterstraße
